zurück

Groß-Gerau: Unbekannter Trickdieb schlägt zweimal zu / Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps

Jakob-Urban-Str. - 04.03.2015

erau (ots) - Ein bislang noch unbekannter Trickdieb hat am
Dienstagnachmittag gleich zweimal im Stadtgebiet von Groß-Gerau
zugeschlagen und Beute gemacht. Gegen 15.30 Uhr klingelte der
Kriminelle bei einem lebensälteren Ehepaar im Nauheimer Weg, gab sich
unter Vorzeigen eines "Schriftstücks" als Mitarbeiter eines
Kabelnetzbetreibers aus und wollte das Signal des Fernsehanschlusses
überprüfen. Der vermeintliche Mitarbeiter wurde in die Wohnung
gelassen, wo er den Fernseher "überprüfte". Unter dem Vorwand, mit
einem Kollegen zu Reparatur eines Kabels wiederzukommen, verschwand
der Kriminelle aus dem Anwesen. Hierbei ließ er die Geldbörse des
88-jährigen Mannes mit Bargeld und Dokumenten mitgehen. Mit der
gleichen Masche verschaffte sich der Ganove auch gegen 16 Uhr Zutritt
zu dem Anwesen einer 63 Jahre alten Frau in der Jakob-Urban-Straße.
Beim Verlassen der Wohnung entwendete der Dieb ebenfalls das
Portemonnaie mit Geld und Ausweispapieren, welches in der Handtasche
im Flur lag.

Der Trickdieb war circa 35 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und
hatte kurze, schwarze, gelockte Haare. Seine Figur wird von den
Zeugen als schlank und kräftig, seine Hautfarbe als dunkler
beschrieben. Bekleidet war er mit einem grauen Arbeitskittel und
einem hellen T-Shirt. Aufgrund der Vorgehensweise und der
Beschreibung gehen die Ermittler der Rüsselsheimer Kripo von
demselben Täter aus. Die Beamten des Kommissariats 21/22 suchen
Zeugen, denen der Flüchtige vor oder nach den Taten aufgefallen ist.
Hinweise nehmen die Polizisten unter der Rufnummer 06142/696-0
entgegen.

In diesem Zusammenhang geben die Ermittler folgenden Rat: Für
Trickdiebe, die unter einem Vorwand in Ihre Wohnung wollen, gibt es
nur ein einziges ernsthaftes Hindernis, das sie überwinden müssen, um
zum Erfolg zu kommen: Die gesperrte oder geschlossene Wohnungstür!
Lassen Sie deswegen Arbeiter nur dann herein, wenn Sie sie selbst
bestellt haben oder wenn sie von der Hausverwaltung angekündigt
worden sind. Rufen Sie bei geringsten Zweifeln bei der Firma des
angeblichen Mitarbeiters an. Suchen Sie dazu die Telefonnummer selbst
heraus und ziehen Sie einen Nachbarn oder eine andere
Vertrauensperson hinzu. Scheuen sie sich auch nicht, die Polizei
unter der 110 zu alarmieren. Die Beamten können schnell erkennen, ob
es sich um Kriminelle handeln könnte.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Jakob-Urban-Str.

Groß-Gerau: Zeugen nach Einbruch in Reihenhaus gesucht
22.06.2015 - Jakob-Urban-Str.
erau (ots) - Ein Reihenhaus in der Jakob-Urban-Straße wurde am Sonntagabend (21.06.) von Einbrechern heimgesucht. Zwischen 20 Uhr und 22.45 Uhr verschafften sich die bislang noch unbekannten Täter d... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen