zurück

Groß-Gerau: E-Scooter-Fahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt

Rheinstr. - 29.09.2020

erau (ots) - Bei der Verkehrskontrolle einer E-Scooter-Fahrerin am Rathausplatz am Montagabend (28.09.2020) stellte sich heraus, dass sie unter Drogeneinfluss stand.

Die Ordnungshüter wurden auf die 45-Jährige aufmerksam, da sie ohne Versicherungskennzeichen in Richtung Rheinstraße fuhr. Durch ihr auffälliges Verhalten hegten die Beamten den Verdacht, dass die Frau unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stehen könnte.

Ein Vortest auf der Polizeistation in Groß-Gerau erhärtete den Verdacht. Der Test reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Eine Blutentnahme musste durchgeführt werden.

Bei näherer Inaugenscheinnahme erkannten die Polizisten weiterhin, dass der E-Scooter nicht für den Straßenverkehr zugelassen war.

Neben dem Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss muss sich die Frau nun, unter anderem, auch wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, nur E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr in Betrieb zu nehmen, die auch tatsächlich dafür zugelassen sind!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Thomas Muster Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: (06151) 969 2400 Fax: (06151) 969 2405

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4720453 OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Rheinstr.

Verkehrsunfallflucht
24.01.2020 - Rheinstr.
erau (ots) - In der Zeit zwischen 23.01.20, 17.00 Uhr und 24.01.20, 09.20 Uhr wurde ein, in Groß-Gerau OT Dornheim, Rheinstraße abgeparkter, graufarbener PKW beschädigt. Das den Unfall verursachende... weiterlesen
Verfolgungsfahrt - Flüchtender Motorradfahrer mit Hilfe des Polizeihubschraubers gestellt - Motorrad und Betäubungsmittel sichergestellt
04.11.2017 - Rheinstr.
erau (ots) - Am Samstag, dem 04.11.2017 fiel im Stadtgebiet Groß-Gerau um 00:10 Uhr einer Funkstreife ein mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahrendes Motorrad auf. Den Beamten war das Fahrzeug ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen